Denn ja, du kannst deinen Serotonin-Spiegel mit der richtigen Ernährung erhöhen. Problem ist nur, Serotonin aus Lebensmitteln gelangt nur schwierig in unser Gehirn.
Warum?
Die Blut-Hirn-Schranke verhindert das.
Aus diesem Grund gibt es unser serotalin, mit Hilfe von nur einer Kapsel am Tag schmuggeln wir mehr Serotonin in unser Gehirn. (Im „Normalzustand“ sind das nämlich nur 5 % die in unserem Gehirn ankommen, der Rest kommt im Magen-Darm-Trakt zum Einsatz)
Der perfekte Support sind Tryptophanhaltige Lebensmitel. Tryptophan ist eine Aminosäure und gleichzeitig der Baustein für die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin.
Mit diesen Lebensmitteln kannst du deinen Körper und auch die Wirkung von unserem serotalin unterstützen.
__________________________________________________
Um daraus etwas leckeres zu zaubern, haben wir die „Clean Eating-Expertin“, Katharina Greier gefragt ob sie uns nicht ein praktisches Rezept kreieren könnte.
Ihre schmackhafte Idee für ein perfektes Glücksrezept.
Wer mag darf gerne noch etwas Zartbitter-Schokolade darüber träufeln 😊
Jetzt legst du eine Kastenform mit Backpapier aus oder fettest sie ein.
Die Hälfte des Teigs füllst du hinein, gibst ein paar scheiben der „Dekobanane“ hinzu und füllst den restlichen Teig auf.
Die restliche Banane kommt dann ganz zum Schluss auf den Teig – wie du sie schneidest ist ganz dir überlassen.
Jetzt geht es für 40-50 Minuten in den Ofen.
Getoastet mit Magerquark oder einem selbstgemachtem Obstmus ein Gedicht.
Und was ihr keinesfalls verpassen solltet, meine Salted Peanut-Cream. Ich freue mich wenn ihr auf meinem Blog „Gold ist keine Farbe“ vorbei schaut um noch mehr Clean-Eating-Rezepte für euch zu entdecken.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Vom vollwertigen Frühstück, über ein pikantes Mittagessen voller Nährstoffe und ein süßer Snack ganz ohne raffinierten Zucker.
Kreative Rezepte für deinen Glückstag.