Über Serotalin:

Wir möchten Menschen
glücklicher machen

Was uns Menschen glücklich macht

"Glücklichsein" beschreibt einen Zustand von Zufriedenheit und Wohlbefinden. Eine sehr subjektive Stimmung, die von vielen Faktoren geprägt wird. Entscheidend für das Glücklichsein sind nicht Besitz und Wohlstand, sondern vielmehr die Art, wie wir unser Leben jeden Tag leben können.

Manchmal hindert uns aber der eigene Körper daran, unser Leben bestmöglich zu gestalten, Beziehungen zu pflegen und zu vertiefen, Erfolge und Errungenschaften zu feiern oder Sinnhaftes zu tun.

Wir werden zurückgehalten, weil wir ohne Energie und Antrieb sind. Weil wir ängstlich und nicht optimistisch in die Zukunft blicken. Oder weil wir nachts ständig wach liegen und am nächsten Tag kraftlos und müde in den nächsten Arbeits-Tag starten müssen.

Genau hier setzen wir mit unseren Nahrungsergänzungsmitteln an: Indem serotalin® Produkte Energie, Antrieb, Gelassenheit, Ausgeglichenheit, positive Stimmung und guten Schlaf optimal zu unterstützen versuchen.

serotalin® ist ein einfacher erster Schritt auf dem Weg zum glücklichen Selbst. Auf diesen Schritten möchten wir dich begleiten.

Glückliche Grüße,

Tobias Gründer von Serotalin
Tobias Cvijic, Gründer von Serotalin

So fing es mit serotalin® an

Alles begann mit der Hilflosigkeit mit meiner ADHS-Diagnose. Diese war gleichzeitig auch meine größte Motivation, mich auf die Suche nach Behandlungs-Alternativen zu machen.

Meine damalige Realität: Eine unendlichen Tour durch Arztpraxen und immer wieder die gleiche Art mit Medikamenten die Symptome kurzfristig zu unterdrücken, anstatt dauerhaft zu heilen.

Das ging sogar soweit, dass damals durch die Medikamente eine chronische Speiseröhrenentzündung entstand. Und die Antwort der behandelnden Ärzte:  Zusätzliche Medikamente einnehmen. Womöglich mit anderen Nebenwirkungen und das Ganze ein Leben lang. Dies war der Moment, wo ich den Entschluss fasste, einen anderen Weg einzuschlagen: Ich habe alle Medikamente abgesetzt und hatte nach einem Monat keine Nebenwirkungen mehr.

Ich fing neben meinem Studium an, mich mit Gehirn-Chemie und den Verstoffwechselungen im Nervensystem auseinanderzusetzen, um herauszufinden, wie mir das helfen kann. Innerhalb von ein paar Monaten hatte ich mit einzelnen Aminosäuren und bestimmten Nährstoffen mein ADHS Problem selbst gelöst. Aus diesem ersten, lebensverändernden Erfolg ist serotalin® entstanden. 

Über 100.000 glückliche Kunden mit serotalin®

Daniela ist glücklich.

"Ich kann gar nicht beschreiben, wie glücklich ich mit Serotalin bin. Es ist unbeschreiblich wie mir dieses Mittel den Kick gibt, den Tag mit Elan, guter Konzentration zu meistern. Niemals hätte ich das gedacht."

Zum ganzen Interview

Peer ist glücklich.

"Meine Kinder sind so happy und haben endlich wieder ihren alten Papa zurück, ganz genau so energetisch wie er früher war, aber in einer noch besseren Version. Quasi Papa 2.0. Für mich ist diese kleine Wunder-Kapsel ein morgendliches Glücksritual geworden."

Zum ganzen Interview

Soheyla ist glücklich.

"Als Erzieherin und Mutter ist man einer Doppelbelastung ausgesetzt und kommt manchmal an seine Grenzen [...] doch Serotalin gibt einem dann nochmal die nötige Energie, einen Booster quasi. Ich nenne es mein „Alldayhero“, weil diese Kapsel mehr leistet, als man erwartet."

Zum ganzen Interview

Aus dem serotalin® High-Tech Glückslabor

Wir machen Menschen glücklicher, in dem unsere Produkte die komplexen neurochemischen Prozesse im zentralen Nervensystem ausnutzen. Von den vielen Neurotransmittern stehen bei uns vier ganz besonders im Fokus: Serotonin, Dopamin, GABA & Melatonin.

Wir greifen nicht auf den Standard zurück, sondern gehen bewusst neue Wege. So entwickeln wir im BioPark Regensburg gemeinsam mit unseren Partnern unsere Produkte.

Für unsere Produktentwicklung greifen wir auf die innovative In-Silico-Simulation zurück. Mit dieser Methode bestimmen wir computergestützt die Wirksamkeit der Wirkstoff-zusammensetzung.

Ausgezeichnet mit dem Gründerpreis der OTH Regensburg profitieren wir vom Netzwerk der Hochschule.

Gleichzeitig nutzen wir die Möglichkeiten und das Know-How des BioParks in Regensburg

Wissenswertes zu Neurotransmittern