You can now find us in over 3000 branches, including:
High Tech Research
Our products are developed in the BioPark Regensburg. Awarded the Founder Prize of the OTH Regensburg

Made in Germany
We produce in 100% GMP certified companies in Germany

100% vegan and additive free
Our products are all laboratory tested to be both gluten and additive free,
Are you looking for more energy or more serenity? You are not sure? Then take the 2-minute testwith which serotalin you should start.
Presented as a "Must Have 2021" in
Over 50,000 satisfied customers
Serotonin von Serotalin – Wohlfühlhormon und Neurotransmitter
Hast du schon einmal von 5-Hydroxytryptamin gehört? Bestimmt ist es dir eher unter der Bezeichnung Serotonin als Glückshormon bekannt. Diese Benennung hat einen Grund: Der Botenstoff ist unter anderem für dein seelisches sowie körperliches Wohlbefinden verantwortlich. Bei schlechter Laune kann er dir als Neurotransmitter und Hormon aus der Patsche helfen. Gerade wenn der Serotoninspiegel aus dem Gleichgewicht gerät, ist genau die nämlich oft im Keller.
Serotonin auf seine Funktion als Glückshormon zu beschränken, ist ein großer Fehler – denn der Botenstoff erfüllt in deinem Organismus viele verschiedene Aufgaben und trägt daher zu körperlicher und psychischer Gesundheit bei. Ein Serotoninmangel kann daher viele Symptome und Folgen haben. Wir von Serotalin zeigen dir, wie du dein Serotonin auf einem guten Level hältst und welche Tricks dir dabei helfen.
Serotonin – das Meisterwerk des Körpers – Serotalin als starker Partner
Dein Körper ist ein Wunderwerk der Natur. Ein Beweis dafür? Er kann Glück produzieren! Und zwar in Form von Serotonin
Das 5-Hydroxytryptamin ist 2 in 1: Ein Hormon und ein Neurotransmitter bzw. Botenstoff. Daher ist es in viele Prozesse deines Körpers involviert.
Als Hormon ist Serotonin für deine Glücksgefühle zuständig. Es ist eines der wichtigsten Hormone in deinem Organismus und wirkt im Verdauungstrakt, Herz-Kreislauf-System und dem Gehirn. Seine bekannteste Wirkung ist die als Glückshormon. Serotonin beeinflusst deine Emotionen und wie du sie verarbeitest und dein inneres Belohnungssystem steuerst.
Als Neurotransmitter werden dem Serotonin viele wichtige Aufgaben im Nervensystem zugewiesen. So wird beispielsweise die Verarbeitung von Informationen im Gehirn beeinflusst. Der Botenstoff fungiert als eine Art Vermittler und leitet Informationen zwischen den einzelnen Nervenzellen weiter. Weitere wichtige Neurotransmitter sind GABA, Dopamin, Glutamat, Noradrenalin und Acetylcholin. Serotalin-Produkte nutzen diese Elemente.
An diesen Stellen wirken Serotonin und Produkte von Serotalin:
- Mood- Serotonin effectively affects your mood. It regulates tension and relaxation.
- Cognitive skills- Clinical studies have shown that serotonin affects reaction time, attention and memory in general.
- Creativity- Serotonin increases your creativity.
- Health- The messenger substance basically contributes to physical and mental health.
- Digestion- Among other things, 5-hydroxytryptamine is responsible for intestinal movements. Thereby it regulates digestive processes.
- Blood clotting- The neurotransmitter is found in the cardiovascular system. There, serotonin stimulates the platelets, the so-called blood platelets.
- Blood pressure- Serotonin is a receptor for contact sites in the blood vessels, lungs and kidneys. If it attaches to a contact site, it causes the small blood vessels to constrict. This in turn affects the blood pressure.
- Schlafgewohnheit– Für den Schlaf ist das Hormon Melatonin wichtig. Dieses Hormon steuert deinen täglichen Rhythmus und trägt zu einem ausgewogenen Schlaf bei. Falls du unter Schlafstörungen leidest oder trotz langer Ruhezeiten nicht ausgeschlafen bist, kann eine Störung im Melatoninhaushalt dafür verantwortlich sein. Das Serotonin kann vom Körper in das wertvolle Schlafhormon umgewandelt werden und so zu deinem Wohlbefinden beitragen.
Das wahre Wunder am Serotonin ist, dass dein Organismus es selbst herstellen kann. Dazu benötigt er aber bestimmte andere Nährstoffe, wie Vitamine, Mineralien und Proteine. Diese Stoffe tragen zur Serotoninsynthese im Körper bei. Der größte Teil des körpereigenen Serotonins wird im Darm gebildet, aber auch das Gehirn arbeitet bei der Herstellung mit. Serotalin macht sich diese Mechanismen zunutze.
Steigere deine kognitive Leistung mit Serotalin
Der in der Biochemie als 5-HT abgekürzte Rezeptor kann in deinem Körper an verschiedenen Kontaktstellen andocken. Dabei gibt es 13 verschiedene Rezeptoren des Serotonins. Je nachdem, wo sie auf Kontaktstellen treffen, resultiert eine andere Wirkung. Im Gehirn stärkt der Neurotransmitter die Gedächtnisleistung und deine kognitiven Fähigkeiten.
Serotonin im Allgemeinen und Produkte von Serotalin im Besonderen unterstützen die Informationsverarbeitung und sorgen dafür, dass im Gehirn alle Informationsprozesse funktionieren. Es begünstigt, dass du dich gut konzentrieren und klar denken kannst, befeuert deine Kreativität und schafft ein gutes Gedächtnis. So wurde in einer Studie festgestellt, dass Serotonin sich positiv auf Reaktionszeiten, die allgemeine Aufmerksamkeit und das visuelle Gedächtnis auswirkt. In der Uni oder deinem Job wird häufig deine Aufmerksamkeitsspanne ausgereizt? Serotonin trägt dazu bei, dass diese länger stabil ist. Aber nicht nur während der Arbeit sind kognitive Fähigkeiten gefragt: Bei vielen Sportarten ist die Bewegungssteuerung gefordert. Koordination ist das A und O. Dank Serotalin kannst du hier dein volles Potenzial entfalten.
Serotalin als Serotonin-Booster hat Einfluss auf deine psychische Gesundheit
Wie ist deine Stimmung heute? Bist du glücklich und zufrieden? Vielleicht könnte das Hormon Serotonin etwas damit zu tun haben. Die Wirkung von Serotonin auf das Nervensystem und die Psyche sind noch nicht gänzlich erforscht. Jedoch wird dem Neurotransmitter ein entscheidender Einfluss auf Depressionen und Co. zugeschrieben. Bei Menschen mit Depressionen ist der Serotonin spiegel meist niedriger und dementsprechend fallen die positiven Effekte auf den Geist weg.
Die Folgen eines zu geringen Serotoninspiegels sind Angst, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Neurosen, Erschöpfung oder Panikattacken. Noch nicht erforscht ist die Frage, ob der niedrige Serotoningehalt eine Folge von Depressionen ist oder ein Auslöser derer. Fest steht aber, dass mit Antidepressiva die Verweildauer von biochemischem 5-Hydroxytryptamin gehemmt wird. Dadurch steht das Serotonin länger zur Verfügung, um seine positiven Wirkungen freizusetzen, was sich Serotalin zu Nutze macht.
Durch die Steigerung des Serotoninspiegels kann die Symptomatik von Depressionen und Angststörungen deutlich gemildert werden. Gerade bei leichten Depressionen ist ein Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Bildung von Serotonin im Gehirn eine gute Möglichkeit. Die Nährstoffe regen den Körper zur Serotoninsynthese an. Aufgrund der größeren Ausschüttung kann deine Stimmung bereits nach einem kurzen Zeitraum steigen.
Und jetzt: Sei glücklich – mit Serotalin!
Glück ist etwas Wunderbares. Lachen, gute Laune und ein freudiges Strahlen von innen heraus gepaart mit einer Motivation, dass du Bäume ausreißen könntest – genau das wünschen wir dir. Serotalin kann dazu eine gute Portion beitragen. Dein Glücksgefühl wirkt sich auf viele Bereiche in deinem Körper aus:
- The formation of the stress hormone cortisol can be inhibited.
- Blood pressure can drop.
- Das Risiko, an einem Herzleiden zu sich verringern.
- Feelings of happiness can have a positive effect on your perception of pain.
- Glück währt lang – und kann deine Lebenserwartung steigern.
- Ein wirksames Mittel, um deine Glücksgefühle aus ihrem Versteck zu holen, ist das Serotonin.
Serotalin – Serotonin-Mangel: die Symptome
The effect of serotonin is very complex and not yet extensively researched. Nevertheless, it is known that it has a far-reaching effect on your well-being and your performance. If your organism does not have enough serotonin available, this can affect many processes and become visible in many symptoms. A deficiency affects the psyche on the one hand and influences your physical health on the other.
Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, Bluthochdruck, gestörtes Sexualverhalten, Heißhungerattacken, depressive Verstimmungen und schlechte Laune.
Das sind nur einige der vielen möglichen Symptome bei einem Serotonin-Mangel, wogegen Serotalin-Produkte helfen können. Der Botenstoff übernimmt viele elementare Aufgaben in deinem Körper – gerade deshalb sind auch die Mangelerscheinungen so vielseitig und umfassend.
Eine Lösung vieler Mediziner ist die Zugabe von Medikamenten. Das ist aber nicht unbedingt ein Muss, denn wie bereits gesagt, kann dein Organismus Serotonin eigentlich selbst bilden. Alles, was er dazu benötigt, sind bestimmte Nährstoffe. Eine effektive Methode, um den Serotoninspiegel in deinem Körper zu erhöhen, ist demnach die Einnahme hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel; beispielsweise von Serotalin. Durch die enthaltenen Mineralien und Vitamine wird die Serotonin-Produktion angekurbelt und der Serotoninspiegel steigt. Insbesondere die Erzeugung im Gehirn wird durch das von uns entwickelte Serotalin® stimuliert.
Serotalin – Nahrungsmittel aktivieren die Serotoninproduktion
Den Serotoninspiegel kannst du auf natürliche Weise über Lebensmittel anheben. Bei einem Mangel des Botenstoffes kann neben entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln eine Ernährungsumstellung helfen. Es gibt bestimmte Lebensmittel, welche die Produktion anfeuern. Vollkornprodukte, Eier, Hülsenfrüchte, Bananen, Gemüse, Kakao und Nüsse gehören dazu. Den Serotoninspiegel nur über die Ernährung und Essen wieder in Einklang zu bringen, ist aber leider relativ schwierig. Daher empfehlen wir dir die Einnahme hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel. Das Serotalin® beispielsweise enthält wertvolles Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin B5 sowie Zink, Koffein und weitere Glücks-Baustoffe wie L-Tyrosin. In dieser Kombination können die Nährstoffe sich optimal vereinen und die Freisetzung von Serotonin im Gehirn fördern.
Lass dich von einem Serotonin-Mangel nicht herunterziehen! Mit den passenden Tipps und Tricks sowie Produkten von Serotalin sind dein Wohlbefinden und deine Leistungsfähigkeit bald auf einem Höchststand.
Serotalin – Zu viel des Guten: das Serotonin-Syndrom
Es kann übrigens auch zu einem Serotonin Überschuss kommen. Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln solltest du daher immer die angegebene Dosierung beachten. Insbesondere bei der Kombination von Antidepressiva und Nahrungsergänzungsmitteln, die die Serotoninproduktion ankurbeln, kann es zu Wechselwirkungen oder einer Überdosierung kommen. Diese äußert sich durch Symptome wie Fieber, Bauchschmerzen und Bluthochdruck.
Good to know: Schokolade gilt als ein absoluter Glücklichmacher. Das liegt unter anderem daran, dass der zart schmelzenden Versuchung neben dem leckeren Geschmack auch Serotonin als Inhaltsstoff nachgesagt wird. Das stimmt leider nicht ganz – es wäre aber auch zu schön, wenn das so wäre. Statt Serotonin enthält Schokolade jedoch Tryptophan. Das ist eine Vorstufe des Botenstoffes. Wenn dein Körper diesen Stoff abbaut, entsteht Serotonin. Leider ist der Gehalt von Tryptophan in Schokolade aber so gering, dass der Genuss keine Auswirkungen auf deinen Serotoninspiegel hat. Wenn dich aber schon allein der Geschmack glücklich macht – lass dir das dunkle Gold auf der Zunge zergehen.
Serotalin für dich von uns
Studien haben ergeben, dass es verschiedene Wege gibt, um den Serotoninspiegel zu steigern. Sport, Lichttherapie und Ernährung sind wohl die populärsten Methoden. Aber wirken diese wirklich? Insbesondere Licht und Bewegung können sich positiv auf die Synthese von Serotonin auswirken. Jedoch ist eine regelmäßige und kontrollierte Zufuhr nur über Nahrungsergänzungsmittel möglich. Grundsätzlich geht man davon aus, dass hierbei kombinierte Präparate besser wirken als Monopräparate. Ein Kombipräparat, das deinen Körper optimal versorgt, ist das Serotalin®.
Das von uns entwickelte Nahrungsergänzungsmittel Serotalin® liefert dir alle Nährstoffe, die dein Organismus benötigt, um vermehrt Serotonin zu bilden. Überlass dein Glück nicht dem Zufall – nimm es selbst in die Hand. Wir geben Dir alles, was du dazu benötigst. Und du profitierst davon mit besserer Konzentration und einem Motivations-Boost.
Häufig gestellte Fragen
Serotonin ist ein Neurotransmitter, ein chemischer Botenstoff im Gehirn. Er hilft bei der Regulierung von Stimmung, Sozialverhalten, Appetit, Verdauung, Schlaf und Gedächtnis. Ein niedriger Serotoninspiegel wird mit Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen sowie physischen Störungen in Verbindung gebracht. Die Produkte von Serotalin unterstützen dich bei der Produktion von Serotonin.
Serotonin ist ein Neurotransmitter, der im Körper aus der Aminosäure Tryptophan gebildet wird. Es wird aus Tryptophan und 5-Hydroxytryptophan (5-HTP) über zwei biochemische Wege hergestellt. Der menschliche Körper benötigt Serotonin für sein Wohlbefinden, durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln von Serotalin kann die Serotonin Konzentration gesteigert werden.
Serotonin ist ein wichtiger Neurotransmitter, der hilft, Stimmung, Schlaf und Appetit zu regulieren. Der Verzehr bestimmter Lebensmittel kann dazu beitragen, den Serotoninspiegel im Gehirn zu erhöhen. Besonders hilfreich sind Lebensmittel, die reich an Tryptophan sind, einer Vorstufe zur Serotoninproduktion. Beispiele hierfür sind Nüsse und Samen (insbesondere Kürbiskerne), Hafer, Bananen, Eier, Käse und Lachs.